Alpine Plus Komfortkissen Erwachsene

Wir sind etwas zwiegespalten, was das Alpine Plus Komfortkissen betrifft. Doch zunächst einmal die Eckdaten: Es ist insbesondere auch als Schwangerschafts- oder Stillkissen deklariert und ist sowohl in J-Form mit 115 x 70 Zentimeter und in U-Form mit 140 x 75 Zentimeter Länge erhältlich. Für unseren Test haben wir uns für die J-Form entschieden.

Das Oeko-Tex Standard 100 zertifizierte Kissen hat eine Synthetikfüllung. Diese lässt sich herausnehmen, sodass Härtegrad und Höhe des Kissens individuell angepasst werden können. Dafür gibt es einen Pluspunkt. Der Bezug besteht aus Baumwolle, die sich angenehm weich auf der Haut anfühlt.

Die Füllung ist im Kissen unterschiedlich verteilt. Die untere Seite des Js, auf der der Kopf gebettet wird, ist sehr viel härter als der lange »Hals« des Js. Was uns beim Liegen auffällt: Das Kissen ist kleiner als andere im Test, und das merkt man auch. Die erste Testperson ist 167 Zentimeter groß und hatte bei dem Kissen Probleme, eine gute Position zu finden: Hat man mehr Kissen im Beinbereich, so kann es schnell mal passieren, dass der Kopf vom Kissen rutscht. Das hört nämlich gefühlt abrupt auf. Legt man es so hin, dass der Kopf gut gebettet ist, fühlen sich Knie und Beine nicht ausreichend gut gestützt an. Es war definitiv zu klein, was wir sehr schade finden. Zudem hatten wir das Gefühl, dass der Beinbereich nicht ausreichend gestützt wird.

Ansonsten bemerkt man, dass das Kissen auch für Schwangere konzipiert ist. Gerade im Bauchbereich hat das j-förmige Alpine Plus Komfortkissen eine ausreichend große Wölbung, sodass seitlich liegend ausreichend Platz für einen Babybauch vorhanden ist. Der Preis ist völlig in Ordnung für das Kissen, die Verarbeitung ist gut und wir finden gut, dass das Kissen in einem passenden Bezug geliefert wird. Für eine Empfehlung reicht es aber leider nicht aus.