Rosenkern Seitenschläferkissen 145 x 40 cm
Das Rosenkern-Kissen ist nicht günstig, insbesondere seitdem bei dem Kissen nicht mehr zwei gratis Kissenbezüge mitgeliefert werden. Es bietet aber hohen Komfort und einen viel bessere Stützfunktion als die weit billigere Konkurrenz. Wenn Ihnen besserer Schlaf das wert ist, dann ist es unter den I-förmigen Seitenschläferkissen eines der beiden Spitzenprodukte.
Zunächst die Eckdaten: Positiv finden wir, dass die Füllung herausgenommen und die Höhe dadurch individuell angepasst werden kann. Sie besteht aus einer Mischung aus Pur-Schaum-Sticks und Polyester-Kügelchen, die zu 50 Prozent aus Polyester und 50 Prozent Polyurethan bestehen. Polyurethan wird insbesondere bei Kissen mit Schaumstoff-Kern gern verwendet und gilt als gesundheitlich unbedenklich.

Das Rosenkern Seitenschläferkissen 145 x 40 cm hat zwar einen recht hohen Anschaffungspreis, aber es lohnt sich einen Blick auf das Kissen zu werfen.
Der Hersteller gibt an, dass das Kissen durch diese sogenannte Hybrid-Füllung atmungsaktiv ist und formstabil bleibt. Somit will er die Nachteile von reinen Polyesterfüllungen sowie Schaumkernen entgegenwirken. Der Bezug (60 Prozent Polyester und 40 Prozent Viskose) ist mit Aloe vera veredelt. Diese soll das Kissen extra weich machen.
Das Kissen ist bei 60 Grad waschbar, das ist für alle wichtig, die auf regelmäßiges Waschen – wie beispielsweise Allergiker – angewiesen sind. Allerdings hat das Rosenkern-Kissen nicht in unsere konventionelle Waschmaschine gepasst. Das ist natürlich auch davon abhängig, wie viel Füllung im Kissen enthalten ist. Am besten gibt man dieses Kissen in die Reinigung.

Beim ersten Auspacken fällt uns sofort auf: Dieses Kissen wirkt trotz der regulären Größe von 145 x 40 Zentimeter größer und höher als vergleichbare Kissen im Test, die günstiger sind. Insbesondere der Aloe vera veredelte Bezug ist sehr dick und stabil. Rosenkern bewirbt diesen als drei Schicht wattierte Kissenhülle, die durch die üppige Polsterung für eine verbesserte Druckentlastung und Temperaturausgleich sorgen soll.
Die Verarbeitung ist top, da haben wir nichts zu meckern. Uns gefällt gut, dass im Lieferumfang zusätzlich eine kleine Beschreibung beigelegt ist. Darin sind informative Details zur Nutzung des Kissens hinterlegt.
Wir legen uns dann das erste Mal darauf und bemerken sofort die gute Stützfunktion des Kissens. Wir haben eine eher elastische Matratze, also entnehmen wir dem Kissen etwas Füllung, da es uns doch etwas zu hoch ist. Wir liegen gut gestützt und bequem auf dem Kissen. Die Wirbelsäule ist ebenfalls gerade.

Unsere Testperson, die das Kissen über Nacht getestet hat, bemerkte auch direkt am Anfang die gute Stützfunktion. Der Beinbereich, insbesondere die Knie, wurde entlastet, während der Kopf gut gebettet auf dem Kissen lag. Auch hier musste sich die Testperson zunächst an das Kissen gewöhnen, die Nacht war erholsam und sie wachte ohne Schmerzen in den Schultern oder Nacken auf.
Wir wissen: Ein Preis von etwas mehr als 100 Euro ist zwar hoch, ein Blick auf das Rosenkern Seitenschläferkissen 145 x 40 cm lohnt sich dennoch für alle, die ein längliches Kissen mit guter Stützfunktion suchen.