BBhugme Seitenschläferkissen – Vor- und Nachteile
Das BBhugme Schwangerschaftskissen ist in Sachen Komfort Banbreite und Stützkraft neben dem Traumreiter Seitenschläferkissen Visco XXL Professional und die Seitenschläfer Kissen der Visco Comfort Modellreihe das Beste Ganzkörperkissen unserer Testreihe. Da dieses Kissen zu unseren klaren Favoriten zählt haben wir uns zusätzlich die Mühe gemacht das Internet nach Kritiken zu durchsuchen und die meistgenannten Vor- und Nachteile des Kissens zu recherchieren.
Einzigartig
Eine tolle Idee ist es ein Schlauchkissen zu gestalten das an dem Ende einen verstellbaren Verschluss hat, mit dem Man das Kissen verlängern oder kürzen kann. Wenn man es kürzt bleibt der Inhalt vom Kissen gleich, somit wird das Kissen dicker und man verwandelt es in ein höheres und festeres Seitenschläfer Kissen.
Vorteile welche von BBhugme Kissenbesitzer genannt werden
- Anpassbare Festigkeit: Die verstellbaren Enden ermöglichen es, die Festigkeit individuell anzupassen, was von vielen Nutzern als großer Pluspunkt genannt wird.
- Komfort und Unterstützung: Das Kissen hilft nachweislich bei Rücken-, Hüft- und Beckenschmerzen, besonders während der Schwangerschaft.
- Vielseitigkeit: Kann in verschiedenen Positionen verwendet werden – zum Schlafen, Sitzen, als Rückenstütze und später zum Stillen.
- Material und Verarbeitung: Die Bezüge werden als hochwertig und angenehm auf der Haut beschrieben; das Kissen selbst bleibt kühl auch bei Wärmegefühl.
- Mobilität und Platzsparend: Im Vergleich zu anderen Schwangerschaftskissen nimmt es weniger Platz im Bett ein und ist leichter zu bewegen und zu transportieren.
- Ästhetisches Design: Viele Nutzer schätzen die ansprechende Optik des Kissens, das auch außerhalb der Schwangerschaft verwendet werden kann.
- Langlebigkeit: Zahlreiche Kundinnen berichten von anhaltender Nutzung über die Schwangerschaft hinaus.
- Waschbarer Bezug: Der abnehmbare und waschbare Bezug wird als praktisch empfunden.
Nachteile welche von BBhugme Kissenbesitzer genannt werden
- Hoher Preis: Mit Abstand der am häufigsten genannte Kritikpunkt – viele finden das Kissen überpreisig.
- Probleme mit den Kügelchen: Mehrere Berichte über auslaufende Füllkügelchen, entweder durch Herstellungsfehler oder nach längerem Gebrauch.
- Schwieriger Bezugswechsel: Das Auf- und Abziehen des Bezugs wird als mühsam beschrieben.
- Die Gummistopper: Die Gummiteile an den Enden werden von manchen als störend empfunden, besonders wenn man im Schlaf darauf stößt.
- Schrumpfen mit der Zeit: Einige Nutzer berichten, dass das Kissen mit der Zeit kürzer wird und an Volumen verliert.
- Für kleine Personen unpraktisch: Manche Nutzerinnen mit kleinerer Statur finden das Kissen zu groß und unhandlich.
- Geräuschentwicklung: Die Mikroperlen können bei Bewegung rascheln und den Schlaf stören.
- Nicht für jeden geeignet: Für Rückenschläfer oder Menschen mit bestimmten Körperproportionen möglicherweise nicht ideal.
Fazit
Das BBhugme Seitenschläferkissen scheint nicht nur uns sehr gut gefallen zu haben, sondern scheint für die meisten Nutzer ein wertvolles Hilfsmittel zu sein, besonders für Schwangere mit Rücken- oder Beckenschmerzen. Die Anpassbarkeit, Vielseitigkeit und der Komfort werden durchweg gelobt.
Der größte Hemmschuh ist wie bei den Traumreiter Professional Kissen der hohe Preis von rund 200 Euro, der viele potenzielle Käufer abschreckt.
Was wir sehr kritisch betrachten ist das die Kissenhüllen zwar bei uns einen sehr guten Ersteindruck hinterließen, aber die Kundenrezensionen häufig defekte Kissen reklamieren und das ist bei Kissen mit Microperlen-Füllung aus Styropor im wahrsten Sinne des Wortes eine große Sauerei im Bett oder Wohnraum. Die Qualitätsprobleme mit auslaufenden Füllmaterialien bei einigen Exemplaren sind besorgniserregend. Die meisten Nutzer scheinen zwar keine solchen Probleme zu haben, aber in einem solchen Schadensfall, wäre natürlich ein Kissen mit Watte-Füllung weit weniger problematisch.
Der allgemeine Konsens unter den positiven Bewertungen ist „teuer, aber jeden Cent wert“, während die negativen Bewertungen meist auf Qualitätsprobleme oder die mangelnde Eignung für bestimmte Körpertypen hinweisen.
Wer bereit ist, den Preis zu zahlen und nicht zu den Pechvögeln mit einem defekten Exemplar gehört, scheint mit diesem Kissen eine lohnende Investition in besseren Schlafkomfort zu tätigen – besonders während der Schwangerschaft und darüber hinaus. Warum das Kissen dennoch auf Amazon einen zwar guten, aber schlechteren Bewertungsdurchschnitt als so manches billigeres Seitenschläferkissen hat, das können wir uns nur damit erklären das Hochpreiskäufer auch kritischer sind. Der Bezugsstoff, die allgemeine Materialwahl, auch bei dem Verschluss und die liebevolle Verpackung zeugt von viel Liebe zum Produkt. Ganz anders als bei der Masse an billigen Mitbewerberprodukten bei Temu und Amazon.
Mit dem folgenden Link gelangt ihr zum aktuell günstigsten Angebot für dieses Kissen: BBhugme Schwangerschaftskissen